Könige von 1949
![]() Walter Eddelbüttel von der Vogelweide |
![]() Albert Scharfenberg Albert der Galante |
![]() Rudolf Neubecker, der Reiter |
![]() Heinrich Maack, der Ruhige |
![]() Richard Eddelbüttel, der Draufgänger |
![]() Otto Jobmann der Gewaltige |
![]() Wilhelm Eddelbüttel, der Fidele |
![]() Helmut Niemeyer der Streber |
![]() Otto Cordes, der Süße |
![]() Ernst Buhr der Große |
![]() Ernst Grahle, der Sänger |
![]() Robert Eddelbüttel von der grünen Front |
![]() Otto Eddelbüttel, der Scharfschütze |
![]() Werner Behr der fidele Jägersmann |
![]() Wolfgang Dürre, der Strebsame |
![]() Otto Heick der Eifrige |
![]() August Blecken, der Tapfere |
![]() Hermann Cohrs der Könner |
![]() Georg Soltau, von den Höhen |
![]() Ludwig Hartmann der Eiserne |
![]() Heino Gennert, von den Dünen |
![]() Willi Rieckmann der Gewandte |
![]() Martin Vick, der Erste |
![]() Ernst Grahle jun. der Durstige |
![]() Willi Landahl, der Wachsame |
![]() Hans Eddelbüttel, der Gerechte |
![]() Rudi Klaas, der Trunkfeste |
![]() Karl-Heinz Blecken der Trommler |
![]() Johannes Jobmann, der Karbonadenzüchter |
![]() Manfred Weiß, der Ehrgeizige |
![]() Otto Zimmermann, der Zackige |
![]() Willi Schröder, der Lustige |
![]() Helmut Sobotta, der Diplomat |
![]() Hans-Werner Buhr der Gewissenhafte |
![]() Alfred Jobmann, der Meisterschütze |
![]() Hermann Allerding, der Sangesbruder |
![]() Heinrich Jobmann, der Waidmann |
![]() Karl-Heinz Kummerow, der Standhafte |
![]() Dieter Bellmann, vom Lindenhof |
![]() Harry Pape der Unruhige |
![]() Günter Sekerdick, der Lockige |
![]() Friedhelm Schneider der Zielstrebige |
![]() Helmut Sternberg, der Genaue |
![]() Wilhelm Eddelbüttel der Hartnäckige |
![]() Hermann Albers, der Künstler |
![]() Hans-Friedrich Gößling der Zuverlässige |
![]() Werner Staack, der Besonnene |
![]() Peter Oertzen, der Junggeselle |
![]() Holger Komenda, der Korrekte |
![]() Rüdiger Beecken, der Fleißige |
![]() Hermann Hartig, der Sportliche |
![]() Hans Eddelbüttel der Treue |
![]() Rudi Klaaß, der Frauenfreund |
![]() Adolf Hartmann, der Vielseitige |
![]() Ralf Eddelbüttel, der Sonnenkönig |
![]() Hans-Wilhelm Tiemann der alte Schwede |
![]() Hans-Heinrich Eddelbüttel, de Theaterspeeler |
![]() Hermann Hildebrand, der Kutscher |
![]() Heinz Cohrs, der Heidschnuckenfreund |
![]() Bernd Renner, der Geschichtskundige |
![]() Jörn Greve, vom Millerntor |
![]() Jens Eddelbüttel de Staebeldrinker |
König 2011/12
kein König |
![]() Jan-Henning Schröder von de Geiden |
König 2013/14
kein König |
![]() Stefan Seidler aus dem Ruhrpott |
![]() Friedhelm Schneider der Bierkönig |
![]() Stefan Rose der Goldschatz |
![]() Oliver Jantzen das Blaubein |
![]() Jörg Weichler der Hüttenchef |
![]() Paolo Bonsignore der Sizilianer |
![]() Stefan Effinger der Gefährte |
![]() Philipp Geyer der Waidmann |
![]() folgt folgt |